DAA Wirtschaftsakademie

Betriebswirt im Abendstudium

Betriebswirt Teilzeit

Staatlich geprüfter Betriebswirt, berufsbegleitend

Nach Ihrem erfolgreichen Berufsabschluss und gegebenfalls erster Berufserfahrung möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln. Sie streben an, berufliche Führungsaufgaben in Ihrem oder einem anderen Unternehmen zu übernehmen oder eine fachlich anspruchsvolle Tätigkeit in einem Unternehmen auszuüben. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass dies nur mit einer weiteren beruflichen Qualifikation möglich ist.

Wir bieten Ihnen zwei Wege an, diese Ihre Ziele zu erreichen:

  • Die DAA Wirtschaftsakademie in Essen bietet Ihnen ein berufsbegleitendes Tagesstudium an zwei Vormittagen in der Woche an. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Berufstätige mit wechselnden Arbeitszeiten, z.B. im Handel oder der Gastronomie.
  • Das berufsbegleitende Studienangebot der DAA Wirtschaftsakademie in Düsseldorf richtet sich an Berufstätige mit festen Arbeitszeiten. Der Unterricht findet hier an zwei Abenden in der Woche und am Samstagvormittag statt.

Zulassungsvorausetzungen

Sie verfügen mindestens über die Fachoberschulreife (Realschulabschluss) und über eine kaufmännische Ausbildung im Bereich der Wirtschaft oder Verwaltung.

Zur Aufnahme des Teilzeitstudiums benötigen Sie keine Berufserfahrung, da diese auch während des Studiums erworben werden kann.

Auch ohne kaufmännische Ausbildung ist die Aufnahme möglich, wenn Sie über ausreichende kaufmännische Berufspraxis (mindestens fünf Jahre) verfügen.

Beginn und Dauer des Teilzeitstudiengangs

In der Regel können Sie das Teilzeitstudium zweimal im Jahr beginnen, entweder Anfang April oder Anfang Oktober.

Für den Abschluss Staatlich geprüfter Betriebswirt w/m werden insgesamt 2.400 Unterrichtsstunden absolviert.

Im Teilzeitstudium werden 480 Unterrichtsstunden durch Selbstlernphasen abgedeckt, 1.920 Unterrichtsstunden sind Präsenzstunden.

Das Teilzeistudium schließt nach sechs Semestern ab.

Unterrichtszeiten


Düsseldorf
Montag und Mittwoch
von 17.45 Uhr – 20.45 Uhr,
sowie Samstag
von 8.00 – 14.00 Uhr
Essen
Montag und Mittwoch
von 08.00 Uhr – 14.00 Uhr

Es gelten die Schulferien des Landes NRW.

Gebühren

Die Gebühr für den berufsbegleitenden Studiengang zum Staatlich geprüften Betriebswirt beträgt monatlich 90 € (3.240 € für sechs Semester).

Diese Gebühr deckt die Kosten für die vom Förderverein VFF angebotenen Zusatzqualifikationen AdA, MOS und LCCI bzw. IELTS ab. Weitere (Prüfungs-)Gebühren werden nicht erhoben.

Berufliche Perspektiven

Der besondere Pluspunkt der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt ist die praxisnahe Ausbildung. Sie empfehlen sich für anspruchsvolle Tätigkeiten in allen Branchen, in denen kaufmännische Laufbahnen möglich sind. Dabei kommen sowohl Großunternehmen als auch mittelständische Unternehmen im Industrie-, Handels- und Dienstleistungssektors in Frage.

Als Absolvent/in eines berufsbegleitenden Teilzeit-Studiums weisen Sie außerdem eine hohe Belastbarkeit nach, die von Unternehmen besonders geschätzt wird. Damit heben Sie sich in Bewerbungsverfahren deutlich von anderen Bewerbern ab und verbessern damit Ihre Karriereperspektiven. Aus Erfahrung wissen wir, dass Studierende unseres Teilzeit-Studiums schon vor Abschluss Ihres Studiums häufig auf Führungspositionen wechseln.

Auch die von Ihnen während des Studiums erworbenen Zusatzqualifikationen sind für viele Arbeitgeber von besonderem Interesse und können im Auswahlverfahren, egal ob extern oder intern, den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Bachelor und Master

Wir bieten, durch verschiedene Kooperationen, Aufbaustudiengänge zum Bachelor und Master an. Unsere Absolventen profitieren von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Partnerhochschulen, so dass sie unterschiedliche Möglichkeiten haben, die Abschlüsse Bachelor und Master zu erlangen:

Im Rahmen unseres berufsbegleitenden Kombistudiums „Betriebswirt Bachelor“ können Sie parallel zum Studium an der DAA Wirtwschaftsakademie den Abschluss Betriebswirtschaft (B.A.) Bachelor of Arts erlangen.

Sofern Sie sich zunächst ausschließlich für den Studiengang zum Staatlich geprüften Betriebswirt entscheiden, steht Ihnen nach Ihrem erfolgreichem Abschluss das dreisemestrige Aufbaustudium zum Bachelor am Düsseldorfer Studienzentrum der HFH offen.

Mit einer mindestens guten Abschlussnote (besser als 2,5) sowie nachgewiesenen guten Englischkenntnisse (IELTS 6.0 sowie alle vier IELTS-Module besser als 5.5) ist es Ihnen auch möglich, direkt in ein Masterprogramm an der University of Lincoln oder der University of Cumbria einsteigen. In nur einem Jahr absolvieren Sie Ihr Studium an unseren englischen Partnerhochschulen mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) oder Master of Science (M.Sc.).

Kontakt
DAA Wirtschaftsakademie Düsseldorf
Tel.: 0211 179373-0

DAA Wirtschaftsakademie Essen Tel.: 0201 2789798-0