Das LCCI-Zertifikat, English for Business, gilt auf dem Arbeitsmarkt als eine der bekanntesten und gefragtesten Sprachzertifikate im Bereich Business English. Denn dahinter steckt eines der renommiertesten Institutionen für englischsprachige Weiterbildung: “The London Chamber of Commerce & Industry”(LCCI), die 1861 gegründete Industrie- und Handelskammer Londons. Mit diesem Sprachzertifikat weisen Sie Ihre praxisorientierten und berufsbezogenen Englischkenntnisse nach. „Ein Zertifikat in Wirtschaftsenglisch von der Londoner Handelskammer macht sich gut im Job“, befindet auch Stiftung Warentest im Test, Spezial Sprachen lernen. Die DAA Wirtschaftsakademie ist anerkanntes Prüfungscenter für die LCCI-Zertifizierung.
Innerhalb von fünf Lerneinheiten zu je 3 Unterrichtsstunden werden Sie in kompakter Form auf das anerkannte English for Business, Level 1 Zertifikat der Londoner Handelskammer vorbereitet. Mit diesem weisen Sie nach, dass Sie alltägliche Aufgaben aus dem Berufsleben in Englisch beherrschen, wie englische Geschäftsbriefe schreiben, Formulare ausfüllen und Informationen aus Texten erfassen.
Nach Abschluss des Kurses können Kursteilnehmer
Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das LCCI-Zertifikat, Level 1
Der Kurs eignet sich insbesondere für Berufstätige in Unternehmen, die mit ausländischen Geschäftspartnern zusammenarbeiten bzw. international tätig sind.
Für die Teilnahme an dem Kurs sollten Sie bereits Englischvorkenntnisse auf dem Niveau A2 haben, das nach dem Europäischen Referenzrahmen wie folgt definiert wird:
„Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.“ (europaeischer-referenzrahmen.de)
In kleinen Gruppen mit max. 15 Personen werden Sie gezielt auf die LCCI Zertifizierung „English for Business – Level 1“ vorbereitet.
Die Kursinhalte richten sich nach den offiziellen LCCI Lehrwerken. In kompakten Lehreinheiten à 3 Unterrichtsstunden pro Woche werden folgende Fähigkeiten vermittelt:
In der ersten Lerneinheit werden Sie mit dem Aufbau des Tests vertraut gemacht und erfahren, worauf es hinsichtlich der Bewertung ankommt. Im Mittelpunkt der Lerneinheit steht außerdem der grundsätzliche Aufbau englischer Geschäftsbriefe. Im Speziellen wird gemeinsam eine LCCI Aufgabe erarbeitet, bei der Sie eine Anfrage schreiben.
Neben Geschäftsbriefen können auch Memos im LCCI Test vorkommen. Deswegen stehen diese im Mittelpunkt der zweiten Lerneinheit. Des Weiteren sehen wir uns in dieser Lerneinheit die Teilaufgabe „True“ or „False“ an. Dabei geht es um Textverständnis, d.h. das Lesen von Texten vor dem Hintergrund gezielter Fragestellungen.
Diese Lerneinheit widmet sich wieder dem Thema Geschäftsbriefe. Gemeinsam wird das Vokabular für ein Erinnerungsschreiben, wie auch für ein Dankesschreiben erarbeitet und angewandt. Des Weiteren steht die Teilaufgabe „Short Answers“ im Mittelpunkt, bei dem Sie Informationen aus Tabellen herausarbeiten müssen. Um die Fragen mittels der Tabelle beantworten zu können, müssen Sie vor allem Komparative (Wörter die dem Vergleich dienen) beherrschen. Dieses Vokabular steht dabei im Vordergrund.
Anschreiben, Erinnerungen, und Danksagungen beherrschen Sie zu diesem Zeitpunkt bereits. Es fehlen noch Beschwerde- und Entschuldigungsschreiben. Wie Sie diese perfekt meistern, erfahren Sie in dieser Lerneinheit. Außerdem widmen wir uns der Teilaufgabe „completing diagrams“. Hier geht es erneut um Textverständnis, denn Sie müssen Tabellen anhand eines vorgegebenen Textes ausfüllen.
Um optimal auf den Test vorbereitet zu sein, arbeiten Sie in dieser Lerneinheit einen kompletten LCCI-Test probeweise durch. Der Test wird besprochen, und insbesondere wird auf Ihre Fehler und Ihr Verbesserungspotenzial eingegangen, sodass Sie in der nächsten Lerneinheit den Test optimal bestehen.
In dieser Einheit legen Sie die Prüfung ab.
Präsenzveranstaltung, 6x donnerstags von 13.30 – 15.45
14.04./21.04./28.04./05.05./12.05.2016, Prüfung am 26.05.2016
Kursgebühr 200,00 €, Prüfungsgebühr 160,00 €
DAA Wirtschaftsakademie Essen
Auf der Union 10
45145 Essen
Bitte schicken Sie uns ihre Anmeldeunterlagen ausgefüllt und unterschrieben per Fax an 0201 27897989 oder auf dem Postweg an DAA Wirtschaftsakademie Essen, Auf der Union 10, 45141 Essen.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich auch gerne telefonisch mit unserem Sekretariat in Verbindung setzen: 0201 2789798-0